Herr Bongartz liebte Sammelbildchen.
Er hatte sein ganzes Haus und seine ganze Terrasse mit Sammelbildchen verziert, ja geradezu zutapeziert.
Er konnte lange die schönen alten handgemalten Motive betrachten und von Zeiten träumen, als in seiner Heimat Texas noch alles in Ordnung war und die alten Werte noch galten.
Von weitem näherte sich unsicher Frau Weichbrodt, auch sie völlig in Gedanken und fasziniert von der Sammlung.
Wie viel Leidenschaft und Zeit wohl da hinein gesteckt worden war…? Und warum?
Sie kamen ins Gespräch. Er stellte sich als Fleischer- und Metzgermeister aus Texas, USA vor, sie war hochgradig entzückt von seiner Freundlichkeit und seinen höflichen Umgangsformen.
Das Thema heile Welt und Werte und die 50er Jahre in Texas interessierten sie zwar überhaupt nicht. Aber die Bilder hatte sie irgendwo schon einmal gesehen. Herr Bongartz behauptete steif und fest, er habe sie teils von seinem Vater geerbt (in einer Zigarrenkiste), teils eigenhändig gesammelt.
Na egal. Frau Weichbrodt kannte eine alte Schallplatte, dessen Cover auch mit solchen Bildchen gestaltet war. Sie verabschiedete sich höflich, nicht wirklich sicher, was sie von Herrn Bongartz halten sollte. Sie konnte ihn noch nicht richtig einschätzen.
Herr Bongartz blieb alleine zurück. Nachdenklich.
Und blickte sehnsuchtsvoll in die Ferne, als ob er dort eine bessere Welt erahnen würde. Der alte Romantiker. Jaja, es war schon richtig. Das war auch ein altes Plattencover. Aber eigentlich war es noch viel mehr…